Letzte veröffentlichte Alben
Dark Sky Island (2015)
Nun ist das neue 8. Studioalbum seit dem 20. November 2015 auf dem Markt. Über 7 lange Jahre mussten die Enya - Fans . . .
zum Album
The Very Best Of ...(2009)
Nun ist es also wieder soweit. Die Tage werden kürzer und draußen wird es langsam ungemütlich . . .
zum Album
And Winter Came (2008)
Drei Jahre nach ihrerm letzten Album Amarantine, das im Jahre 2005 veröffentlicht wurde gibt es wieder . . .
zum Album
Amarantine (2005)
Mit Enya's Namen verbinden Millionen Menschen in aller Welt zeitlose Musik voller Wärme, echter Gefühle . . .
zum Album
Auszeichnungen ... für Enya
Weltweite Ehrungen und internationale Preise
Abgeräumt und abgestaubt
Selten hat eine Künstlerin so viele internationale Preise und Auszeichnungen geholt oder ist dafür nominiert worden wie Enya. Vieles davon ist der breiten Öffentlichkeit gar nicht bekannt. In ihrer bisher über 30jährigen Karriere ist doch schon so einiges zusammen gekommen.
Verkaufserfolge
✦ Nicht ohne Grund hat die Enya von allen Künstlerinnen Englands und Irlands die meisten Tonträger verkauft. Insgesamt gingen weltweit über 76 Millionen ihrer Platten über die Ladentische seit Enya 1988 mit ihrem Debüt: Watermark und der Single - Auskopplung: Orinoco Flow erstmals für Furore sorgte.
Watermark markierte Enya's erdbebenartigen Durchbruch, verkaufte weltweit 10 Millionen Exemplare und sammelte in 14 Ländern insgesamt 32 Platin - Auszeichnungen und zwei Brit - Awards.
✦ Der Nachfolger und Grammy - Gewinner: Shepherd Moons (1991) ging annähernd 11 Millionen mal über die Ladentische und wurde in 18 Ländern insgesamt 38 mal mit Platin geehrt. Shepherd Moons hielt sich 199 Wochen, das sind beinahe vier Jahre, ohne Unterbrechung in den englischen Charts. 1995 erschien: The Memory Of Trees und erreichte wiederum Verkaufszahlen von über 8 Millionen. Enya wurde auch für dieses Werk mit einem Grammy belohnt. 1997 veröffentlichte sie mit: Paint The Sky With Stars einen ersten Rückblick auf ihr Schaffen, der 8,5 Millionen Fans fand und in Deutschland Platin erreichte.
Auszeichnungen mehr als genug
✦ Im Jahre 2001 erschien A Day Without Rain, mit ca. 15 Millionen verkauften Exemplaren und fast zweijähriger Billboard - Präsenz wiederum ein großartiger Erfolg, dem 2002 drei World Music Awards folgten. Für May It Be, dem phantastischen Titelsong aus dem Film: Der Herr der Ringe, erhielten Enya und ihre Mitstreiter Nicky und Roma Ryan eine Oscar - Nominierung und einen Award der Los Angeles Film Critics Association.
Der Song wurde zudem für einen Hollywood Golden Globe Award nominiert. Alle Einnahmen aus dem US - Release von Only Time spendete Enya dem Fond zur Unterstützung der Opfer des 11. September 2001.
✦ Im Januar 2002 erschien eine Anzeige in der Music - Week, in der Enya von ihrer Plattenfirma WEA als: The Worlds Biggest Selling Artist in 2001 (Der weltweit am meisten verkaufte Künstler im Jahr 2001) gefeiert wurde. Untermauert wurde die Aussage durch 15 million records sold in 2001, 60 million career album sales, Grammy Winner 2001, Golden Globe Nominee 2002, World Music Awards Winner 2001, World Music Awards Nominee 2002, The Voice of the Lord Of The Rings - Enya. Das kann sich sehen lassen ...
Auszeichnungen kompakt dargestellt
Gesammelt und aufgereiht ...
1988 - Watermark: sammelte in 14 Ländern insgesamt 32 Platin - Auszeichnungen und zwei Brit - Awards.
1991 - Nachfolger und Grammy - Gewinner: Shepherd Moons wurde in 18 Ländern insgesamt 38 mal mit Platin geehrt.
1992 - Grammy Awards für das Album: Shepherd Moons in der Kategorie: Best New Age Album.
1995 - Erscheint: The Memory Of Trees. Enya wurde auch für dieses Werk mit einem Grammy belohnt.
1996 - Grammy Awards für das Album: The Memory Of Trees in der Kategorie: Best New Age Album.
1997 - Veröffentlichte sie mit: Paint The Sky With Stars einen ersten Rückblick auf ihr Schaffen, der unter anderem in Deutschland Platin erreichte.
2001 - Erscheint: A Day Without Rain, mit fast zweijähriger Billboard - Präsenz wiederum ein großartiger Erfolg.
2001 - Bekommt einen Grammy Winner für: A Day Without Rain.
2001 - World Music Awards Winner
2002 - Drei World Music Awards folgen.
2002 - Für: May It Be, Titelsong aus dem Film: Der Herr der Ringe, erhielten Enya und ihre Mitstreiter Nicky und Roma Ryan eine Oscar - Nominierung.
2002 - Einen Award der Los Angeles Film Critics Association für: May It Be.
2002 - Der Song: May It Be wurde zudem für einen Hollywood Golden Globe Award nominiert.
2002 - Golden Globe Nominee
2002 - Grammy Awards für das Album: A Day Without Rain in der Kategorie: Best New Age Album.
2002 - World Music Awards Nominee
2002 - Deutscher Musik - ECHO für den Song: Only Time.
2006 - World Music Award in der Kategorie: World's Best - Selling Irish Act
2007 - Ehrendoktorwürde (Doctor of Letters) der National University of Galway
2007 - Wieder einen Grammy Award in der Kategorie: Best New Age Album. Diesmal für: Amarantine.
2007 - Ehrendoktorwürde (Doctor of Letters) der Universität von Ulster
Enya - als Sängerin und Musikerin mystisch und geheimnisumwittert ...
- Roma und Nick Ryan